Die BSV Judoka waren wieder erfolgreich bei 2 Wettkämpfen.
Vom 22.05.-25.05.2024 fanden die 5. „Special Olympics Landespiele NRW in Münster statt. 1500 Athleten und Athletinnen mit einem geistigen Handicap traten in 18 Sportarten : Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Fußball, Golf, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Radsport, Rollerskating, Reiten, Schwimmen, Tanzen , Tennis und Tischtennis an.
10 Judoka vom BSV Meschede, trainiert, gefördert und betreut von Christoph Gmyrek und Lothar Braukmann, waren auch mit am Start. Manuela Bathen und Beatrix Molitor ebenfalls vom BSV, waren als zusätzliche Betreuerinnen mit dabei.
Gemäß dem „Special Olympic Eid „Last mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben“, zeigten sich die Mescheder Judoka von Ihrer besten Seite und konnten in ihren jeweiligen Wettkampf und Gewichtsklassen folgende Platzierungen mit nach Hause nehmen:
Claudia Knippschild Goldmedaille
Stefanie Mause Silbermedaille
Uschi Schröjahr Bronzemedaille
Christian Lehmann Goldmedaille
Michael Albers Silbermedaille ( erste Teilnahme an einem Wettbewerb!!!)
Nick Braukmann Bronzemedaille
Dennis Aue Bronzemedaille
Laurent Wiese Bronzemedaille
Jochen Drescher 4. Platz
Etienne Menzel 5. Platz ( kampflos wegen zu später Ankunft, Klassenfahrt)

Am 22.6. fanden die 27. Bethel Athletics in Bielefeld statt.
Im Sportpark Gadderbaum waren ca. 1000 Sportler in 8 Sportarten am Start.
4 Judoka des BSV Meschede waren auch vertreten und nahmen an den Judo-Wettkämpfen teil. Hier waren sie in Ihren jeweiligen Wettkampf/Gewichtsklassen besonders erfolgreich:
Michael Albers Goldmedaille
Etienne Menzel Goldmedaille
Jochen Drescher Goldmedaille
Christian Lehmann Bronzemedaille

Nach den Wettkämpfen zeigten sich alle Judoka und Trainer mehr als zufrieden und freuen sich gemeinsam auf ihre nächste Herausforderung, einer erneuten Gürtelprüfung.